Archiv der Kategorie: NEUES!

Bässe statt Bücher mit MEDINA in der Stadtbücherei Münster!

Die Telekom Street Gigs bringen laut eigener Angabe „die besten Bands, wo sie keiner erwartet!“ So auch die dänische Dance-ing Queen MEDINA. Diese wird kommenden Sonntag in der Münsteraner Stadtbücherei auftreten. Doch lest selbst:

Die Telekom Street Gigs sorgen für frischen Wind aus dem hohen Norden. Popstar Medina macht sich am 2. Dezember auf den Weg von Dänemark nach Münster, um dort mit ihren Fans einen ganz besonders exklusiven Abend zu verbringen. Während sich draußen auf den Straßen die Kälte breit macht, verfrachten die Telekom Street Gigs am 2. Dezember die Live- Show der Pop-Queen in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei. Zwischen Bildbänden, Krimis und Romanen wird Medina mit eingängigen Hits wie „You And I“, „Lonely“ oder ihrer aktuellen Single „Happening“ für erhöhte Temperaturen vor und auf der Bühne sorgen und den Winter vergessen machen. Entgegen allen Vorschriften werden die Hinweisschilder „Bitte leise“ umgedreht und alle Fans zum lautstarken Feiern und Tanzen aufgerufen. Tickets gibt es wie immer nicht zu kaufen, sondern nur auf www.telekom-streetgigs.de zu gewinnen.

Medina, mit bürgerlichem Namen Danielle Oona Valbak, ist Musikerin durch und durch. Die in Deutschland mit Gold ausgezeichnete Single „You And I“ sorgte für mehr als 20 Millionen Views bei YouTube. Songs wie „Lonely“, „Addiction“ und „Gutter“ sowie das 2010 veröffentlichte, ebenfalls vergoldete Debütalbum „Welcome To Medina“ begeistern inzwischen Fans auf der ganzen Welt. Das Jahr 2012 steht für Medina im Zeichen ihres zweiten Albums „Forever“. Der dänische Popstar bleibt darauf seinem Erfolgsrezept treu und beweist wieder ein unvergleichliches Gespür für tanzbare Tracks mit geradezu hymnischen Refrains.

Die besten Bands, wo sie keiner erwartet! Rund 38.000 begeisterte Fans besuchten die Street Gigs seit 2007. Im sechsten Eventjahr blickt das Musik- Community-Programm auf top angesagte Bands an den außergewöhnlichsten Schauplätzen zurück: Ob Deichkind auf einer Fähre auf dem Bodensee, Phoenix auf dem Parkdeck der Kölnmesse, Clueso bei sich zu Hause im Erfurter Zughafen, Linkin Park im Berliner Admiralspalast oder wie zuletzt Billy Talent im Leipziger Gasometer – die Telekom Street Gigs machen es möglich!

Falls ihr an keines der verlosten Tickets gekommen seid, könnt ihr MEDINA nächstes Jahr u.a. im Rosenhof in Osnabrück auf der Forever-Tour sehen:

„Forever“ Tour 2013
28.02.2013 Düsseldorf Stahlwerk
01.03.2013 Dresden Schlachthof
02.03.2013 CH – Baden Nordportal
03.03.2013 Nürnberg Löwensaal
05.03.2013 Saarbrücken Garage
06.03.2013 Mainz Phönixhalle
07.03.2013 Bremen Modernes
08.03.2013 Hannover Capitol
09.03.2013 Osnabrück Rosenhof
11.03.2013 Hamburg Docks
12.03.2013 Berlin Huxley’s

La Rumba Número Uno mit HUNGÖVER, SAVAGERY & STEPMOTHER in der Koje, Emsdetten

In der Koje in Emsdetten geht es dieses Jahr nochmal so rchtig rund! Die Rockini und die Koje haben ihrer Konzertreihe (endlich?) einen Namen gegeben. Unter dem Titel „La Rumba, número uno“ werden kommenden Samstag, 24.11.2012, HUNGÖVER, SAVAGERY und STEPMOTHER die Bretter zum beben bringen.
Einlass ist für 4€ ab 20 Uhr, ca. eine dreiviertel Stunde später geht es dann los!

DARK TRANQUILLITY sagen Europa-Tour ab

Die schwedischen Melo-Death-Pioniere DARK TRANQUILLITY sagen auf Grund von schwerwiegenden Fehlern des Tour Promoters ihre “Metal Attack Over Europe” ab. Damit fällt natürlich auch das Konzert am 16.12.2012 im Osnabrücker Rosenhof flach.
Ob, wann und wie die Tour nachgehlt wird, steht noch offen.

Das Statement von DARK TRANQUILLITY im Original:

EUROPEAN TOUR CANCELLED

It is with great frustration that we have to announce the cancellation of our participation in the planned European tour “Metal Attack Over Europe”.

The reasons are several. The main tour promoter has failed in making the necessary practical and logistical arrangements needed for the tour to happen. Due to the lack of reliable information and substandard promotion, ticket sales have been surprisingly low. We can’t just embark on a one-month, five-band trek risking to be met by closed venues or not being 100% sure that the necessary arrangements for the shows even to happen are in place. The fact that Warbringer had to cancel didn’t help the situation.

We understand that many people will be disappointed, and so are we. Rest assured that our booking agent has been doing his outmost to save the tour and try to sort things out, but the sad reality is that we’re left with no choice but to cancel. We are truly sorry about this situation.

/Dark Tranquillity

Hippie Rocker SIENA ROOT im Bastard Club, Osnabrück


(Siena Root letztes Jahr in Schüttorf, mehr hier)

Wieder ist ein Jahr rum und wieder ist die Zeit gekommen, dass sich die schwedischen Hippie Rocker SIENA ROOT in unsere Gefilde begeben.
Eigentlich ist zu SIENA ROOT nicht mehr viel zu sagen. Treibender 70er Rock trifft auf indische Folklore, Hammond Orgel meets Sitar und Gitarrensolo trifft auf Querflöte (na gut, Jethro Tull…). Definitiv hörens- und auch sehenswert. Besonders wenn Schlagzeuger Love (ausgeprochen allerdings „Luwe“) zum Solo ansetzt, die Beleuchtung des Klubs runtergedimmt wird und brennende Sticks über die Trommeln wirbeln.
Den Freunden guter Musik hier in der Region sei deshalb besonders das Konzert im Bastard Club in Osnabrück an’s Herz gelegt. Es ist zwar an einem Dienstag, doch müssen die Konzerte um 23 Uhr zu Ende sein (Nachbarn…). Es bestehen also noch Möglichkeiten mit dem Zug wieder nach Hause zu kommen.

Tickets gibt is wie folgt im VKK für 8€: In Osna bei Shirt´n Leaf, Shock oder direkt im Bastard Club oder per mail an bastard-club@gmx.de . An der Abendkasse sind dann 10€ fällig.

Einlass ist ab 19 Uhr und Beginn 20 Uhr, seid pünktlich, SIENA ROOT kommen ohne Vorband aus!

Ein Tipp vom Bastard Club an die Zugreisenden:
OSNABRÜCK-BIELEFELD: 22.49h an Gleis 11
OSNABRÜCK-RHEINE: 23.16h an Gleis 12
OSNABRÜCK-OLDENBURG: 22.53 an Gleis 14
OSNABRÜCK-MÜNSTER: 23.19h an Gleis 1
OSNABRÜCK-BRAMSCHE: 22.53h an Gleis 14
Mit dem Bus:
OSNABRÜCK (Neumarkt) -IBBENBÜREN: 23.00Uhr

TINA DICO verzaubert wieder das Jovel

TINA DICO hatte in den bisherigen zehn Jahren ihrer Karriere keine Zeit für Eitelkeiten, obwohl sie durchaus Grund dazu gehabt hätte. In ihrer Heimat Dänemark ist sie ein Star, spielt in großen Hallen und als Headliner auf der Hauptbühne beim Roskilde Festival. Und sie wird mit Preisen und Auszeichnungen überhäuft. Neben zahllosen Musikpreisen hat sie sogar zwei dänische Oskars für ihren Soundtrack zum Film „Old Boys“ bekommen. Doch ihren Ruhm hat sie nicht großen Labels oder Marketing-Strategen zu verdanken. Alle dies hat sie allein geschafft. Als Einmannplattenfirma, der dicke Budgets fehlten, musste sie höchst selbst zur Erweiterung ihres Bekanntheitsgrades inner- und außerhalb Skandinaviens beitragen. Das funktionierte am besten auf der Bühne, fand sie. Mal nur von ihrer Akustikgitarre begleitet, mal mit Unterstützung ihres Trios, zog sie im letzten Jahrzehnt mehrfach durch Amerika und Europa, debütierte viel auf Clubbühnen und konnte während der nächsten Konzertvisite in der gleichen Stadt nicht selten in ausverkauften, größeren Häusern und mit kompletter Band spielen. Denn überall, wo TINA DICO auftritt hinterlässt sie glühende Fans, jubelnde Presse und ein gerührtes Publikum.

… und am 11.10.2012 spielt die bezaubernde TINA DICO im Jovel. Wie schon 2011 wird es sicherlich ein berührendes Konzert.
Die Tickets gibt es u.a. bei einem großen Online-Tickethändler für 36,60, schaut aber auch bei euren lokalen Tickethändlern nach!
Ab 20 Uhr geht das Konzert los und als Vorband treten die PAPER AEROPLANES auf, die laut Eigenbeschreibung Emo Folk spielen.

Releaseparty von STRIKING JUSTICE im Atak, Enschede

Kommenden Samstag am 6. Oktober feiern die Hengeloer Hardcoreler STRIKING JUSTICE die Veröffentlichung ihrer neuen EP „De Verharding“. Als Support für den Abend im Atak sind SCREW HOUSTEN, START SCREAMING, WHEN WALLS COLLAPSE und TO THE TEST mit dabei.
Ihr könnt beruhigt mit dem Zug anfahren, denn ihr kommt in (fast) alle Richtungen auch wieder zurück. Das Atak liegt sehr nahe am Bahnhof Enschede und die Abfahrtzeiten von Enschede nach Münster sind wie folgt:
Abfahrt Enschede: 23:26
Ankunft Münster: 00:44

Abfahrt Münster Richtung Greven/Emsdetten: 01:21; Richtung Ruhrpott (Essen): 1:10; Dortmund (über Hamm) : 01:25.

Mehr Details am Bahnhof und bei Bahn.de 😉

striking justice 021

Und falls ihr des Niederländischen mächtig seid:
Striking Justice is back! Ze zijn terug met een nieuwe EP. Ditmaal op CD en 7″ vinyl genaamd „De Verharding“. In juli 2011 releasde de band nog een full length. Sinds die tijd heeft de band niet stil gezeten, ze speelden een kleine honderd shows in Europa, Rusland, Oekraine en Amerika.

„De Verharding“
Tussen het schrijven van de nummers op Building en „De Verharding“ zit veel tijd (Building is geschreven in 2009, terwijl nieuwe werk van eind 2011/begin 2012 is) Zij zijn als personen en individuen veranderd
. Minder haat naar buiten meer berispingen naar binnen, waar gaat deze maatschappij heen? Wat ga ik de rest van mijn leven doen? Misschien is het de angst om op te groeien.

De rode draad is de tijd waarin we leven. De crisis, immigratie, individualisering leidt tot hufterigheid en verbastering van de samenleving. Met de verharding geven we een tegensignaal. Geen polarisatie, maar compromis. Geen voetstukken, maar vloeren.

De songs op „De Verharding“ zijn meer gethematiseerd en conceptueel dan het werk op Building“ , De gitaar partijen zijn melodieuzer en de zang wat emotioneler en sommige momenten clean. De groovy rock vibe blijft de rode draad in de sound van Striking Justice.

Inmiddels zijn ook de support acts bekend!

Screw Houston, Start Screaming.
Muziek die harder aankomt dan de explosie in Apollo 13. Hardcore die klinkt alsof commandant Jim Lovell zijn „cool“ verliest. Dat is waar dit vijftal om draait. Vandaar de naam: Screw Houston, Start Screaming! Geen wonder dus dat deze heren een behoorlijke opschudding veroorzaken in zowel de nationale als internationale muziekscene.

When Walls Collapse.
Energieke Shows, dikke muziek en feesten tot het hart er mee stopt. Met hun self-titled Demo uit 2011 hebben ze vele shows gespeeld met o.a. Sworn Enemy (USA), Darkane (SWE). Daarnaast heeft WWC 2 keer Europa getourd met veel succes en natuurlijk liggen er meerdere tours in de planning.

To The Test.
5 mannen uit Delden die gewoon “bloazen”. Snel, groovy en hard. Afbreken die tent, als deze gasten op het podium staan!

ENSIFERUM erobern den Bastard Club in Osnabrück!

Waren sie letztes Jahr noch als Support für Children Of Bodom im Programm, sind die Finnen um Markus Toivonen nun auf Headliner-Tour durch Europa und machen auch einen Halt in Osnabrück. Es ist zwar nicht die Halle Gartlage, aber gerade die Kompaktheit des frisch renovierten Bastard Clubs wird die Show garantiert noch intensiver werden lassen.
Sicherlich wird einiges vom neuen Album „Unsung Heroes“ gespielt werden, vermutlich wird die ganz große Party dann aber bei Iron kommen. Tat tatataaa tat tatataaa! Vor ENSIFERUM werden noch AMORAL und PROFANE OMEN die Meute warmspielen.

Für das Konzert am Dienstag, 2.10., gibt es die Karten ab 18,70€ an den bekannten VVK-Stellen.
Oha, Dienstag? Keine Panik, es kann ausgiebig gefeiert werden. Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit und somit Schul-, Uni- oder Arbeitsfrei. Insofern: Keine Ausreden für ein Nichterscheinen! Und an die, die aus Richtung Münster kommen, sei noch die Black Forces Domain an’s Herz gelegt.

Die beste Band der Welt in der Halle Münsterland: DIE ÄRZTE aus Berlin!

Sie sind die beste Band der Welt, selbst besser als Die Toten Hosen und nun kommen sie mit „auch“ nach Münster. Von diversen Löchern in Berlin tourten sie durch die Jahre, veröffentlichten Album über Album, Erfolg und Erfolg. Nun beehren sie endlich die Stadt, in der die Rolling Stones einst ihre allererste Deutschland-Tour begannen. Da dieses Konzert nun nicht erst gestern bekannt geworden ist, ist es auch schon leider ausverkauft. Doch erfahrene Konzertgänger wissen um die Chance direkt vor der Halle an teils günstigere Tickets zu kommen.

Sie kümmern sich wieder um das „HeyHey!“, sorgen für Endorphine und die richtigen Posen. Die die ärzte haben 16 neue Songs auf dem neuen Album „auch“ versammelt. Sie klingen – sagen wir mal – fett, nach vielen Gitarren, Schlagzeugen, Bässen und sogar einigen Synthesizern. Außerdem kann man zu ihnen tan- zen, zumindest manchmal. Ansonsten bleibt eigentlich alles beim bewährten Besten: die die ärzte singen über die großen und die kleinen Themen, erwischen uns zwischen Mitpogolaune und Taschen- tuch-Notstand, pendeln mühelos von Rockstar-Olymp zu Krisenbewälti- gungs-Alltag, huldigen ein ganz klein wenig sich selbst und vermissen bei alledem ihr Tamagotchi. Meistens geht es aber um Männer und Frauen. Denn auch die die ärzte sind ganz normal. Spaziergänger, Miststücke, Kumpel, Bettmagneten. Und vor allem eine Band. Es gibt nichts Besseres zu tun, als die die ärzte zu hören!

auch Fakten – „auch“ erscheint wie jedes die die ärzte Album auf schwerem Doppel-Vinyl und für Nostalgiker sogar noch als CompactDisc. Die Verpackung der nichtdigitalen Version ist schick. Digitale Formate werden auch Videos zu allen 16 Songs beinhalten.

die ärzte Trivia – Die die ärzte sind eine verdammte Rockmaschine und spielen gemeinhin mit mindestens 66.000Phon, was man auf den drei Dutzend Konzerten 2012 mühelos nachprüfen kann – falls man sichfrühzeitig eines der praktisch ausverkauften Tickets gesichert hat. Die die ärzte sind Bela B, Farin Urlaub und Rodrigo González. Alle drei die ärzte schreiben Songs, singen, spielen Instrumente und sehen gut aus. Die die ärzte kommen aus Berlin (aus Berlin!) und sind seit kurz nach 1982 auch Die Beste Band der Welt.

beginn – Das erste die die ärzte Konzert fand 1982 in einem besetzten Haus in Kreuzberg, (damals noch West-) Berlin, statt. Die Band bestand aus Farin Urlaub, Bela B. und Bassist Sahnie. Nachdem dieser 1986 aus der Band flog, wurde mit Hagen Liebing bis 1988 ein Live-Bassist angestellt.

diskografie – Als die die ärzte Debüt gilt die 1983 veröffentlichte Vinyl-Single „Zu schön, um wahr zu sein“. Die Goldenes-Kreuz-Auflage des 1984er Minialbums „Uns geht’s prima“ gilt in Fan-Kreisen als begehrtestes Sammlerstück. Im selben Jahr folgte das erste reguläre Album „Debil“. „auch“ ist das !mal Daumen 25. offizielle Album.

live – „Live – Nach uns die Sintflut“ war 1988 das erste die die ärzte Livealbum. 1999 folgte „Wir wollen nur deine Seele“. Weitere Livesongs, die darauf nicht verwendet wurden, sind im Folgejahr als Fanclub-Edition „Satanische Pferde“ veröffentlicht worden. „Rock’n’Roll Realschule“, der Mitschnitt der MTV Unplugged Show, erschien 2002. Ein diesbezüglich empfehlenswerter Suchbegriff in einschlägigen Videoportalen ist „Umbaupause“. Die Live- DVD „Die Band, die sie Pferd nannten“ stammt aus dem Jahr 2004. live liveLive sind die die ärzte sogar noch besser als wie auf Platte. Wie aufwen- dig sie vor einer Tour proben, wurde 2001 bewiesen, als sie ein per Inter- net live übertragenes Chat-Wunschkonzert aus ihrem Proberaum gaben. Weitere legendäre die die ärzte Konzerte sind „Westerland“ (Sylt 1988), „Westerland“ (Sylt 2001), „15 Jahre netto“ (Berlin Kreuzberg 2002), „Ärztestatt Böller“ (Köln Silvester 2006), „Laternen-Joe“ (Zwickau 2011), „XX / XY“ (Dortmund 2011). In der Regel etwas weniger gut besucht sind Konzerte inBarcelona, Santiago de Chile, Buenos Aires, Moskau, Osaka, Tokio oder Pa- derborn. Die die ärzte gelten als Erfinder der Sitzlaola.

pause – Im Jahr 1989 lösten sich die die ärzte nach einem Abschiedskonzert inWesterland auf Sylt endgültig auf. Dachten sie jedenfalls … Mit der Comeback-Single „Schrei nach Liebe“ aus dem Album „Die Bestie inMenschen-gestalt“ wurde Rodrigo González 1993 als drittes Bandmitgliedvorgestellt. punkkommerzMit „1, 2, 3, 4 – Bullenstaat!“ veröffentlichten die die ärzte 1995 eine nurauf Tour erhältliche EP mit Coverversionen einiger ihrer liebsten Punkrock- Songs. Das 2001 zum Album erweiterte „5, 6, 7, 8 – Bullenstaat!“ ist aufder Homepage als kostenloser Download und beim Fanclub erhältlich. 2007 wurde parallel zu „Jazz ist anders“ mit „Jazz ist anders (Economy)“ ein Album mit … ähm … preiswert produzierten alternativen Versionen derOriginal-Songs eingespielt – nach dem vom Berliner Künstler Fil entwickel- ten Economy-Konzept.

videos – Für das Video zur Single „Ein Schwein namens Männer“ gelang 1998 exklusiv die Verpflichtung der damals sehr bekannten Action-Heldin Lara Croft. Mit „Yoko Ono“ erreichten die die ärzte 2001 einen Eintrag als kürzestes Musikvideo ins Guinness Buch der Rekorde.

auch videos – Pro Song vom neuen Album „auch“ gibt es genau zwei (in Zahlen: 2), also insgesamt zweiunddreißig (in Zahlen: 32) mehr oder weniger animierte Kurzgeschichten, im Jargon der 90er auch „Videos“ genannt – künstlerisch wertvoll in Szene gesetzt oder in gewohnt souveräner Rockpose, mit ausgefeilter Handlung, tief gehenden Dialogen, perfektem Spannungsbogen, beißender Zeitkritik und jeder Menge Action. Die Hälfte davon mit einem Very Bad End. (Sorry, Rod!)

charts – Das erste die die ärzte Album in den Charts war 1985 die LP „Im Schatten der Ärzte“, mit der die Band auf Platz 53 kam. Ein Traum wurde wahr. Der Einstieg in die Top Ten der deutschen Dancecharts gelang dank multipler Remixe im Jahr 2001 mit „Rock’n’Roll Übermensch“ – ein bislang allerdings einmaliger Erfolg. standardwerk Die bisher einzige offizielle die die ärzte Bi ografi e „Ein ü b e rd imensionales Meerschwein frisst die Erde auf“ von 2001 wird in Fan-Kreisen vorzugsweise „ Die Bibel“ genannt. „Männer haben kein Gehirn“, Ausschnitte aus den Lesungen zum Buch, sind als freier Download auf der Homepage verfügbar.

Das Jovel wird am 24.10. zur ROYAL REPUBLIC

Richtig! Das beliebte Jovel am Albersloher Weg wird am Mittwoch den 24. Oktober zur ROYAL REPUBLIC erklärt, denn das rockende Quartett aus Schweden wird wieder zu Gast in Münster sein! Mit neuem Album im Gepäck geht es erst in ein paar „kleinere“ Hallen, bevor ROYAL REPUBLIC ab dem 27.11. als Vorband für die Toten Hosen in den großen (Konzert-) Arenen des Landes spielen werden. Selbstverfreilich vor ausverkauftem Haus. Die Chance auf eine längere Rockshow bietet sich also idealerweise am 24.10. am Albersloher Weg. Tickets sind ab 22.95€ zu erstehen.
Infos zu ROYAL REPUBLIC, zur ‚Save the Nation‘-Tour und weiteren Tourdaten gibt’s bei Kikis Kleinem Tourneeservice!

royal republic beim dettenrockt 2010
ROYAL REPUBLIC beim DettenRockt 2010.

BILLY TALENT rocken Halle Münsterland am 10.10.2012

Das wird eine heiße Konzertsaison! Wenige Tage nach dem ausverkauften Konzert von Madsen im Skaters Palace kommen BILLY TALENT in die Halle Münsterland. Und damit noch nicht genug: Als Vorbands werden ANTI-FLAG und THE ARKELLS mitgebracht!

Promopromopromo:
Billy Talent sind im Studio und arbeiten an ihrem vierten Studioalbum (Ja, wir wissen: Wenn man die Platte „Watoosh!“ mitzählt, die noch unter dem Bandnamen Pezz veröffentlicht wurde, ist es natürlich das fünfte). Viel ist noch nicht bekannt über das neue Werk, außer, dass es mit ziemlicher Sicherheit nicht „Billy Talent IV“ heißen wird. Die ersten drei Platten hätten eine Trilogie gebildet, ließ sich Frontmann Benjamin Kowalewicz zitieren, und erläutert weiter: „Die neuen Songs sind ganz anders als alles, was wir bisher gespielt haben, aber es fängt die Eindringlichkeit unseres ersten Album wieder ein.“ Offensichtlich wird auch die Instrumentierung ein wenig erweitert. So hat die Band bekannt gegeben, dass beispielsweise Jeff Beecher, Kontrabassist beim Toronto Symphony Orchestra, als Gastmusiker dabei sei. Das ist ungewöhnlich, denn bislang spielten Billy Talent alles selbst ein, ohne Hilfe befreundeter Musiker. Es kündigt sich also Großes und Neues an bei den Kanadiern. Sicher ist aber auf jeden Fall, dass wir uns auf die 1.Single freuen dürfen, die bei uns ab Ende Mai zu hören sein wird. Gefolgt vom neuen Album Anfang September und mit einer anschließenden Europatour.
Im Herbst stehen Sänger Kowalewicz, Gitarrist Ian D’Sa, Bassist Jonathan Gallant und der Schlagzeuger Aaron Solowoniuk wieder bei uns auf den großen Bühnen und präsentieren ihre neuen Songs live. Und für die Konzerte gilt ganz bestimmt das immer noch alte Motto: Shouting und Vocals, knackige Gitarrenriffs und die perfekte Balance von Druck und Transparenz im Sound machen die Shows von Billy Talent aus.

Tickets für das Konzert am 10.10.2012 gibt es ab 30€ an den bekannten VVK-Stellen.

Um euch auf das Konzert einzustimmen könnt ihr euch durch billytalent.com/, facebook.com/billytalent und myspace.com/billytalent klicken.